
DATEV Grundlagen Seminar
Dieses Seminar ist ideal für Einsteiger, die sich mit der DATEV-Software vertraut machen möchten. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des DATEV-Programms und vermittelt die wichtigsten Funktionen und Einsatzmöglichkeiten.
Warum sollten Sie dieses Seminar buchen?
- Erlernen Sie die Grundlagen der DATEV-Software und bauen Sie Ihre Kenntnisse systematisch aus.
- Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und Übungen, um das Gelernte direkt anzuwenden.
- Verstehen Sie die verschiedenen Module und deren integrierte Funktionen, um effizienter arbeiten zu können.
- Erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen DATEV-Trainern.
- Steigern Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten und erhöhen Sie somit Ihre Karrierechancen.
Inhalte:
- ○Einführung in DATEV
- ○DATEV-Programme optimal nutzen
- ○DATEV-Schnittstellen und Datenaustausch
- ○DATEV-Updates und Wartung
- ○DATEV-Datensicherung und Datenschutz
- ○DATEV-Schulungsunterlagen interpretieren
- ○Praktische Übungen und Fallstudien
- ○Buchungssätze erstellen und bearbeiten
- ○Kontenplan anpassen und pflegen
- ○Umgang mit Belegen in DATEV
- ○Monatsabschluss und Jahresabschluss
- ○Umsatzsteuervoranmeldung in DATEV
- ○Mahnwesen und Zahlungsverkehr
- ○Kostenstellen und Kostenträger anlegen
- ○DATEV-Reportings erstellen
Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.
Start: jederzeit möglich
Dauer: 2-4 Wochen
Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.
Price: €690
Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung.