
Sortimentsplanung Seminar
Dieses Seminar richtet sich an Händler, Einkäufer und Produktmanager, die sich mit der Sortimentsgestaltung in ihrem Unternehmen beschäftigen. Die richtige Sortimentsplanung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Einzelhandel und kann maßgeblich zum Wachstum und zur Rentabilität des Unternehmens beitragen.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Sortimentsplanung kennen und erfahren, wie sie ein erfolgreiches Sortiment zusammenstellen können. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Kundenbedürfnisse, Markttrends und Konkurrenzanalyse berücksichtigt.
Darüber hinaus werden auch praktische Methoden und Tools vermittelt, die bei der Sortimentsplanung unterstützen, wie z.B. ABC-Analyse, Pareto-Prinzip und Lagerumschlagshäufigkeit. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, ein individuelles und effektives Sortiment für ihr Unternehmen zu entwickeln.
Warum sollten Sie dieses Seminar buchen?
- Sie möchten Ihr Sortiment optimieren und damit den Umsatz steigern.
- Sie möchten die Bedürfnisse Ihrer Kunden besser verstehen und gezielt darauf eingehen.
- Sie möchten sich von der Konkurrenz abheben und ein einzigartiges Sortiment anbieten.
- Sie möchten Ihre Lagerbestände reduzieren und die Lagerumschlagshäufigkeit verbessern.
- Sie möchten die Rentabilität Ihres Unternehmens erhöhen.
Profitieren Sie von diesem praxisnahen Seminar und lernen Sie, wie Sie Ihr Sortiment strategisch und effizient planen und gestalten können. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolles Know-how für Ihren beruflichen Erfolg!
Inhalte:
- ○Einführung in die Sortimentsplanung
- ○Kundenbindung und -loyalität
- ○Erfolgskontrolle und Kennzahlen
- ○Trends und Innovationen im Sortimentsmanagement
- ○Nachhaltigkeit und CSR im Sortimentsangebot
- ○Rechtliche Aspekte und Compliance in der Sortimentsplanung
- ○Fallstudien und Praxisbeispiele
- ○Marktanalyse und Zielgruppenbestimmung
- ○Produktauswahl und -positionierung
- ○Warenpräsentation und Visual Merchandising
- ○Preisgestaltung und Kalkulation
- ○Lagerhaltung und Bestandsmanagement
- ○Einkaufsstrategien und Lieferantenmanagement
- ○Verkaufsförderung und Marketingmaßnahmen
- ○Online- und Offline-Vertriebskanäle
Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.
Start: jederzeit möglich
Dauer: 2-4 Wochen
Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.
Price: €690
Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung.