
Federated Learning Grundlagen Seminar
Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen des Federated Learnings. Dabei handelt es sich um eine Methode des maschinellen Lernens, bei der Daten dezentral auf verschiedenen Geräten oder Servern verarbeitet werden, anstatt zentral an einem Ort gesammelt zu werden. Durch diese dezentrale Verarbeitung bleiben die Daten auf den einzelnen Geräten oder Servern und werden nicht an eine zentrale Einheit übertragen. Dies bietet Vorteile in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit.
In diesem Seminar werden die grundlegenden Konzepte des Federated Learnings vermittelt, wie zum Beispiel die Funktionsweise, Anwendungsgebiete und Vorteile dieser Methode. Außerdem werden praktische Beispiele und Anwendungsfälle vorgestellt, um das Verständnis zu vertiefen.
Warum sollten Sie dieses Seminar buchen? Immer mehr Unternehmen und Organisationen setzen auf Federated Learning, um ihre Daten zu schützen und gleichzeitig von den Vorteilen des maschinellen Lernens zu profitieren. Mit diesem Seminar erhalten Sie das nötige Wissen, um diese Methode in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation erfolgreich einzusetzen. Sie lernen, wie Sie Daten dezentral verarbeiten und trotzdem aussagekräftige Ergebnisse erzielen können. Dieses Seminar ist ideal für Datenwissenschaftler, Entwickler, Entscheidungsträger und alle, die ihr Wissen über Federated Learning erweitern möchten.
Inhalte:
- ○Einführung in das Konzept des Federated Learnings
- ○Vergleich von zentralisiertem und verteiltem Lernen
- ○Anwendungsbeispiele und Fallstudien im Bereich Federated Learning
- ○Skalierbarkeit und Leistung von verteiltem Lernen
- ○Interaktion und Kommunikation zwischen verteilten Modellen
- ○Aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Federated Learning
- ○Praktische Umsetzung und Implementierung von Federated Learning-Anwendungen
- ○Grundlagen des maschinellen Lernens im verteilten Umfeld
- ○Vorteile und Herausforderungen von Federated Learning
- ○Implementierung von Federated Learning-Algorithmen
- ○Datenschutz und Sicherheit in der verteilten Lernumgebung
- ○Model Aggregation und Update-Verfahren
- ○Auswahl geeigneter Datenquellen für das Federated Learning
- ○Optimierung von Modellen in verteilten Systemen
- ○Bewertung und Validierung von Federated-Learning-Modellen
Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.
Start: jederzeit möglich
Dauer: 2-4 Wochen
Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.
Price: €690
Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung.