Causal Inference in AI Seminar

Causal Inference in AI Seminar



Causal Inference in AI Seminar

Causal Inference in AI Seminar

Dieser Kurs bietet eine Einführung in das Thema der Kausalinferenz in der künstlichen Intelligenz (KI). Kausalität ist ein wichtiges Konzept in der KI, um Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu verstehen und Vorhersagen zu treffen. In diesem Seminar werden wir uns mit verschiedenen Methoden der Kausalinferenz beschäftigen und ihre Anwendung auf reale KI-Probleme untersuchen.

Was werden Sie lernen?

  • Grundlegende Konzepte der Kausalität in der KI
  • Methoden der Kausalinferenz, einschließlich experimenteller und nicht-experimenteller Ansätze
  • Anwendung von Kausalitätsmethoden auf reale KI-Probleme
  • Beispiele aus verschiedenen Bereichen der KI, wie z.B. maschinelles Lernen, Robotics und Natural Language Processing

Warum sollten Sie diesen Kurs kaufen?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis von Kausalität in der KI erlangen möchten. Wenn Sie in der KI-Branche arbeiten oder studieren, ist dieses Wissen unerlässlich, um komplexe Probleme zu lösen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Teilnahme an diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, Kausalitätsmethoden in Ihrer Arbeit oder Forschung anzuwenden und somit einen wertvollen Vorteil zu erlangen. Darüber hinaus bietet dieser Kurs die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diesem Seminar und tauchen Sie ein in die spannende Welt der Kausalität in der künstlichen Intelligenz!


Inhalte:

  • Einführung in Kausalitätsinferenz
  • Mediation und Moderation in Kausalmodellen
  • Zeitliche Kausalität und Zeitreihenanalyse
  • Experimentelles Design in kausalen Studien
  • Kausale Inferenz in der Praxis
  • Kausalität und Ethik in der KI
  • Zukunftsperspektiven und Herausforderungen in der Kausalitätsinferenz
  • Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie
  • Kausalitätsmodelle und Graphen
  • Counterfactual Reasoning
  • Identifikation kausaler Effekte
  • Propensity Score Matching
  • Instrument Variable Methoden
  • Kausale Inferenz in maschinellem Lernen
  • Kausalität und Entscheidungsfindung

Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.

Start: jederzeit möglich

Dauer: 2-4 Wochen

Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.

Price: €690

Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung.

Jetzt anmelden