
Familienunternehmen Governance Seminar
Dieses Seminar richtet sich an Familienunternehmen und deren Führungskräfte, die sich mit dem Thema Governance auseinandersetzen möchten. In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie die Governance-Strukturen in Ihrem Unternehmen optimieren können, um eine langfristige Stabilität und nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten.
Das Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über das Thema Governance zu geben und Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen zu bieten. Wir werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Beispiele behandeln, um Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung von Governance in Familienunternehmen zu vermitteln.
Warum sollten Sie dieses Seminar buchen?
Als Familienunternehmen ist es besonders wichtig, die Governance-Strukturen richtig aufzusetzen und zu pflegen. Eine gute Governance kann dazu beitragen, Konflikte innerhalb der Familie und im Unternehmen zu vermeiden, eine klare Aufgabenteilung und Verantwortlichkeiten zu schaffen und langfristige Unternehmensstrategien zu entwickeln.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, von erfahrenen Experten zu lernen und sich mit anderen Familienunternehmen auszutauschen. Sie werden konkrete Tools und Methoden kennenlernen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können. Durch die Teilnahme an diesem Seminar werden Sie Ihr Wissen erweitern und Ihr Unternehmen auf eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft stellen.
Inhalte:
- ○Einführung in Familienunternehmen Governance
- ○Risikomanagement und Compliance in Familienunternehmen
- ○Mitarbeiterführung und Unternehmenskultur in Familienbetrieben
- ○Externe Beratung und Unterstützung für Familienunternehmen
- ○Erfolgsfaktoren für langfristigen Unternehmenserfolg
- ○Fallstudien und Praxisbeispiele aus der Familienunternehmen Governance
- ○Zukünftige Entwicklungen und Trends in der Governance von Familienunternehmen
- ○Die Bedeutung von Governance-Strukturen in Familienunternehmen
- ○Best Practices für die Unternehmensführung in Familienbetrieben
- ○Familienwerte und ihre Rolle in der Governance
- ○Konfliktmanagement in Familienunternehmen
- ○Nachfolgeplanung und Generationenwechsel
- ○Die Rolle der Familie im Unternehmen
- ○Strategische Entscheidungsfindung in Familienunternehmen
- ○Finanzmanagement und Kapitalstruktur in Familienbetrieben
Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.
Start: jederzeit möglich
Dauer: 2-4 Wochen
Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.
Price: €690
Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung.