GDPR Compliance für AI Seminar

GDPR Compliance für AI Seminar

GDPR Compliance für AI Seminar

Dieses Seminar behandelt das Thema der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (AI). Die GDPR ist eine EU-weite Regelung zum Schutz personenbezogener Daten, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. In diesem Seminar werden die Auswirkungen der GDPR auf die Verwendung von AI-Technologien untersucht und praktische Richtlinien zur Einhaltung der GDPR bei der Entwicklung und Implementierung von AI-Systemen gegeben.

Über diesen Kurs

Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, Datenwissenschaftler und andere Fachleute, die mit AI-Technologien arbeiten und sich mit den Auswirkungen der GDPR auf ihre Arbeit auseinandersetzen müssen. Der Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Bestimmungen der GDPR, die speziell für AI relevant sind, einschließlich des Rechts auf Erklärung, des Rechts auf Zugang und der Anforderungen an die Datensparsamkeit. Darüber hinaus werden bewährte Verfahren zur Einhaltung der GDPR bei der Entwicklung und Implementierung von AI-Systemen vorgestellt.

Warum kaufen die Menschen diesen Kurs?

Die GDPR hat erhebliche Auswirkungen auf die Verwendung von AI-Technologien, insbesondere aufgrund der strengen Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten. Dieser Kurs bietet den Teilnehmern das notwendige Wissen und die praktischen Richtlinien, um die GDPR bei der Entwicklung und Implementierung von AI-Systemen zu berücksichtigen. Durch die Teilnahme an diesem Seminar können sie sicherstellen, dass ihre AI-Technologien den Anforderungen der GDPR entsprechen und somit rechtlichen Konsequenzen vorbeugen.

Inhalte:

  • Einführung in die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und künstliche Intelligenz (KI)
  • Risikomanagement und Sicherheitsmaßnahmen für datenschutzkonforme KI
  • Zusammenarbeit mit Datenschutzbehörden und Datenschutzbeauftragten
  • Implementierung von Datenschutzstandards und Zertifizierungen für KI-Systeme
  • Fallbeispiele und Best Practices für die GDPR-Compliance in KI-Szenarien
  • Prüfung und Auditierung von KI-Anwendungen auf Datenschutzkonformität
  • Zukunftsaussichten und Entwicklungen im Bereich Datenschutz und KI
  • Datenschutzprinzipien für KI-Anwendungen
  • Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Kontext von KI
  • Datenminimierung und Datensparsamkeit in der KI
  • Transparenz und Erklärbarkeit von KI-Entscheidungen
  • Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) in der KI
  • Technische und organisatorische Maßnahmen zur Datenschutzkonformität von KI-Systemen
  • Rechte der betroffenen Personen gemäß DSGVO in Bezug auf KI
  • Datenübermittlung und -verarbeitung im internationalen Kontext

Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.

Start: jederzeit möglich

Dauer: 2-4 Wochen

Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.

Price: €690

Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung.

Jetzt anmelden