Kreditrisikomanagement Seminar

Kreditrisikomanagement Seminar

Kreditrisikomanagement Seminar

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte im Bereich Kreditrisikomanagement, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Methoden und Instrumente des Kreditrisikomanagements.

Über dieses Seminar

Das Kreditrisikomanagement ist ein wichtiger Teil des Risikomanagements von Banken und anderen Finanzinstituten. Es befasst sich mit der Identifizierung, Messung, Steuerung und Überwachung von Kreditrisiken, die aus der Vergabe von Krediten entstehen. In diesem Seminar werden die Teilnehmer die verschiedenen Aspekte des Kreditrisikomanagements kennenlernen und verstehen, wie man diese effektiv in der Praxis anwendet.

Das Seminar umfasst folgende Themen:

  • Grundlagen des Kreditrisikomanagements
  • Risikoidentifikation und -bewertung
  • Risikosteuerung und -überwachung
  • Kreditrisikomodellierung
  • Kreditportfoliomanagement
  • Kreditrisikotransfer

Neben theoretischen Grundlagen werden in diesem Seminar auch praktische Anwendungsbeispiele aus der realen Welt vorgestellt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in Fallstudien und Übungen anzuwenden und sich mit anderen Fachkräften auszutauschen.

Warum dieses Seminar kaufen?

Dieses Seminar bietet eine ideale Gelegenheit, Ihr Wissen im Bereich Kreditrisikomanagement zu vertiefen und sich mit neuen Entwicklungen und Trends vertraut zu machen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und sich mit anderen Fachkräften auszutauschen. Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie in der Lage sein, Kreditrisiken besser zu verstehen und effektiv zu managen, was für Ihre Karriere in der Finanzbranche von unschätzbarem Wert sein kann.

Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre berufliche Weiterbildung mit diesem umfassenden Kreditrisikomanagement Seminar.

Inhalte:

  • Einführung in das Kreditrisikomanagement
  • Kreditrisikotransfer und -absicherung
  • Liquiditätsrisiko und Kreditrisikomanagement
  • Stresstests und Szenarioanalysen im Kreditrisikomanagement
  • Kreditrisikoberichterstattung und -management
  • Regulatorische Anforderungen an das Kreditrisikomanagement
  • Fallstudien und Praxisbeispiele im Kreditrisikomanagement
  • Bewertung von Kreditrisiken
  • Kreditrisikomodelle und -methoden
  • Kreditportfoliomanagement
  • Kreditrisikobewertung und -überwachung
  • Kreditrisikominderungstechniken
  • Basel-III-Anforderungen und Kreditrisikomanagement
  • Analyse von Kreditrisiken in unterschiedlichen Branchen
  • Kreditderivate und ihr Einsatz im Risikomanagement

Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.

Start: jederzeit möglich

Dauer: 2-4 Wochen

Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.

Price: €690

Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung.

Jetzt anmelden