SAP Security und Berechtigungen Seminar

SAP Security und Berechtigungen Seminar

SAP Security und Berechtigungen Seminar

Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Thema SAP Security und Berechtigungen. Sie lernen, wie Sie Ihre SAP-Systeme gegen unbefugte Zugriffe schützen und Zugriffsrechte effektiv verwalten können.

Warum sollten Sie dieses Seminar buchen? SAP ist eines der führenden ERP-Systeme und wird in vielen Unternehmen für die Verwaltung sensibler Daten verwendet. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie ein grundlegendes Verständnis für die Sicherheitsaspekte von SAP haben und wissen, wie Sie diese richtig konfigurieren und verwalten können.

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der SAP-Sicherheit kennen und erfahren, wie Sie Benutzerkonten und Berechtigungsrollen effektiv einrichten und verwalten. Sie werden auch lernen, wie Sie kritische Berechtigungen identifizieren und Schwachstellen in Ihren Systemen erkennen und beheben können.

Dieses Seminar richtet sich an SAP-Administratoren, Sicherheitsbeauftragte und alle, die ein tieferes Verständnis für die Sicherheitsaspekte von SAP erlangen möchten. Durch die Teilnahme an diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, die Sicherheit Ihrer SAP-Systeme zu verbessern und potenzielle Risiken zu minimieren.

Buchen Sie jetzt unser SAP Security und Berechtigungen Seminar und werden Sie zum Experten für SAP-Sicherheit!

Inhalte:

  • Einführung in SAP-Sicherheit und Berechtigungen
  • SAP-Berechtigungsrisiken und -management
  • SAP-Authentifizierung und -Autorisierung
  • Sicherheit in SAP-Systemlandschaften
  • SAP-Benutzerrollen und -profile
  • Berechtigungsmigration und -umsetzung
  • Zukunftstrends in SAP-Sicherheit und Berechtigungen
  • Grundlagen der SAP-Berechtigungsverwaltung
  • Rollenkonzepte in SAP
  • Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
  • Berechtigungsprüfung und -analyse
  • SAP-Transaktionsberechtigungen
  • SAP-Objektberechtigungen
  • Berechtigungspflege in der Praxis
  • Security-Überwachung und -Audits

Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.

Start: jederzeit möglich

Dauer: 2-4 Wochen

Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.

Price: €690

Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung.

Jetzt anmelden