Sprachverarbeitung und Speech-to-Text Seminar

Sprachverarbeitung und Speech-to-Text Seminar

Sprachverarbeitung und Speech-to-Text Seminar

Dieser Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die Welt der Sprachverarbeitung und Speech-to-Text Technologie. Sie lernen die Grundlagen der Spracherkennung und Sprachverarbeitung kennen und erfahren, wie Sie diese Technologien in verschiedenen Anwendungsbereichen einsetzen können.

Über diesen Kurs

In diesem Seminar werden wir uns eingehend mit der Verarbeitung von gesprochener Sprache beschäftigen. Sie lernen, wie die menschliche Sprache von Maschinen erkannt und verarbeitet werden kann. Dabei werden wir uns mit verschiedenen Aspekten wie Phonologie, Syntax, Semantik und Pragmatik von Sprache auseinandersetzen.

Zusätzlich werden wir uns mit der Technologie des Speech-to-Text auseinandersetzen, die es ermöglicht, gesprochene Sprache in Text umzuwandeln. Sie werden lernen, wie diese Technologie funktioniert und wie sie in verschiedenen Anwendungen wie z.B. Spracherkennungssoftware, virtuellen Assistenten oder automatischen Untertiteln eingesetzt werden kann.

Dieser Kurs richtet sich an Studenten und Professionals aus den Bereichen Sprachwissenschaft, Informatik, Linguistik oder anderen technischen und sprachbezogenen Fachgebieten. Auch für Personen, die sich für die Möglichkeiten und Anwendungen von Sprachverarbeitung und Speech-to-Text interessieren, ist dieser Kurs geeignet.

Warum sollten Sie diesen Kurs belegen?

Die Technologie der Sprachverarbeitung und Speech-to-Text wird immer wichtiger in unserer digitalen Welt. Sie wird in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Kommunikation mit künstlicher Intelligenz, in der Übersetzung von Sprache oder in der Barrierefreiheit für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen.

Durch den Besuch dieses Seminars werden Sie ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von Sprachverarbeitung und Speech-to-Text erlangen. Sie werden in der Lage sein, diese Technologien in Ihrem beruflichen oder privaten Umfeld einzusetzen und somit von deren Vorteilen zu profitieren.

Melden Sie sich jetzt für dieses Seminar an und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sprachverarbeitung und Speech-to-Text!

Inhalte:

  • Einführung in die Sprachverarbeitungstechnologien
  • Sprachverarbeitung für barrierefreie Kommunikation
  • Datenschutz und Ethik in der Sprachverarbeitung
  • Anwendungen von Speech-to-Text-Technologien
  • Sprachverarbeitung in der künstlichen Intelligenz
  • Zukunftsperspektiven der Sprachverarbeitung
  • Präsentation von Forschungsprojekten und Abschlussdiskussion
  • Grundlagen der automatischen Spracherkennung
  • Sprachmodelle und Sprachsynthese
  • Phonem- und Worterkennung
  • Akustische Merkmale und Signalverarbeitung
  • Deep Learning in der Sprachverarbeitung
  • Evaluierung von Spracherkennungssystemen
  • Sprachverarbeitung in der Praxis
  • Sprachtechnologie im Alltag

Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.

Start: jederzeit möglich

Dauer: 2-4 Wochen

Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.

Price: €690

Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung.

Jetzt anmelden