Adressen kaufen: Wann es sinnvoll ist und welchen Zweck es erfüllt

In der heutigen Welt des Marketings ist der Zugang zu zielgerichteten Kontakten ein entscheidender Erfolgsfaktor. Besonders für Unternehmen, die ihre Reichweite erhöhen, neue Kunden gewinnen oder bestehende Zielgruppen erweitern möchten, stellt das Kaufen von Adressen eine effektive Möglichkeit dar. Doch wann ist es wirklich sinnvoll, Adressdaten zu kaufen, und welchen Nutzen bringt das? Was bedeutet es, Adressen zu kaufen? Adressen zu kaufen, bezeichnet den Erwerb von Datensätzen, die Informa...
Mehr Infos

Warum Product Information Management (PIM) heute unverzichtbar ist – und was der PIM DAY 2025 dazu bietet

Product Information Management
In einer zunehmend digitalen und vernetzten Welt entscheiden strukturierte, konsistente und qualitativ hochwertige Produktinformationen über den Markterfolg. Ob E-Commerce, B2B-Vertrieb oder Multichannel-Marketing – Kund:innen erwarten umfassende, korrekte und aktuelle Produktdaten, jederzeit und auf jedem Kanal. Genau hier setzt Product Information Management (PIM) an. Ein leistungsfähiges PIM-System ermöglicht es Unternehmen, Produktinformationen zentral zu verwalten, für unterschiedliche Z...
Mehr Infos

Networking 2.0: Warum NFC-Visitenkarten die Papierkarte ablösen

NFC-Visitenkarte
Visitenkarten gehören seit Jahrzehnten zum geschäftlichen Alltag. Doch in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation immer mehr an Bedeutung gewinnen, geraten die klassischen Papierkarten ins Hintertreffen. NFC-Visitenkarten sind die Antwort auf veraltete Kontaktmethoden – digital, smart und zukunftsfähig. Was sind NFC-Visitenkarten? Der Begriff NFC steht für „Near Field Communication“. Diese Technologie ermöglicht es, Daten drahtlos über kurze Entfernungen zu übertragen – sch...
Mehr Infos

DAM DAY 2025: Wo KI und Digital Asset Management aufeinandertreffen

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht – und doch stehen viele Unternehmen immer wieder vor derselben Herausforderung: Wie lassen sich wachsende Mengen an Bildern, Videos, Dokumenten und Marketingmaterialien so verwalten, dass sie jederzeit auffindbar, nutzbar und sicher sind? Die Antwort darauf liegt im Digital Asset Management (DAM) – und genau hier setzt der DAM DAY 2025 an. Am 15. September 2025 treffen sich führende Technologieanbieter und Branchenexper...
Mehr Infos

Effizientes Omnichannel Produktmanagement mit Pimcore

PIM-System
Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet unaufhaltsam voran und wird sich in den kommenden Jahren weiter beschleunigen. Durch die zunehmende Vernetzung gewinnt das Omnichannel Produktmanagement an Relevanz. Daraus resultieren wiederum Herausforderungen, denen sich Unternehmen aller Branchen stellen müssen, um im Wettbewerb zu bestehen. Omnichannel Produktmanagement bezeichnet eine in sich konsistente, perfekt individualisierte Ansprache der Kunden über alle verfügbaren Kanäle hinweg. Dazu...
Mehr Infos

KI trifft DAM – Smarte Automatisierung von Workflows

Digital Asset Management-Systeme
Einführung in DAM-Systeme und ihre Bedeutung Was ist Digital Asset Management? Beim digitalen Asset Management (DAM) handelt es sich um eine Softwarelösung, die der zentralen Verwaltung, Organisation, Speicherung, Wiederverwendung und Bereitstellung digitaler Inhalte (auch digitale Assets genannt) dient. Zu diesen sogenannten Assets gehören zum Beispiel Bilder, Videos, Audio-Dateien, Präsentationen, Dokumente, 3D-Modelle und CAD-Dateien. Ein DAM-System bietet in der Regel Funktionen wie Met...
Mehr Infos

Effizienzsteigerung durch kreative PIM-Lösung bei Riegler

PIM-Anbieter
Riegler & CO.KG verbindet kreative Gestaltung mit PIM Auch Werbeagenturen profitieren von einer PIM-Lösung – so geschehen bei Riegler, wo die Neuorganisation der Katalogproduktion von der Agentur hervorragend unterstützt wurde. Das Ergebnis: alle sind von der neuen Lösung begeistert. Riegler, einer der größten Anbieter für drucklufttechnische Produkte in Deutschland, hat mit tatkräftiger Unterstützung seiner Werbeagentur die Katalogproduktion umgestellt. Die Gestaltung der Seitentypen wi...
Mehr Infos

Content-Flut durch KI: Warum Unternehmen jetzt ein leistungsstarkes Digital Asset & Content Management brauchen

Digital Asset Management
In einer Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr nur ein Zukunftsversprechen ist, sondern längst im Alltag vieler Unternehmen angekommen ist, entstehen neue Herausforderungen und Chancen. Eine der sichtbarsten Veränderungen betrifft die Content-Produktion. Bilder, Bildvariationen, Videos, PDFs und andere digitale Inhalte lassen sich dank KI heute schneller, einfacher und vielfältiger erzeugen als je zuvor. Doch während sich die Produktionszeiten drastisch verkürzen, geraten viele U...
Mehr Infos

PIM DAY 2025 – Ihre Plattform für Product Information Management

Am 16. September 2025 ist es soweit: Der PIM DAY 2025 öffnet seine Türen – sowohl physisch als auch digital – und bietet Fachbesuchern, Entscheider:innen und Technologiebegeisterten eine exklusive Plattform rund um das Thema Product Information Management (PIM). Ein Tag voller Innovation, Wissen und Vernetzung PIM-Systeme bilden heute das Rückgrat effizienter Produktkommunikation und datengetriebener Geschäftsprozesse – ob im E-Commerce, in der Industrie oder im Omnichannel-Handel. Der PIM DAY...
Mehr Infos

Electronic Data Interchange – Die Zukunft des Datenaustauschs in der Geschäftswelt

EDI_DAY_2025
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Electronic Data Interchange (EDI) eine Schlüsseltechnologie, die Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse effizienter und fehlerfreier zu gestalten. Durch die Automatisierung des Datenaustauschs zwischen verschiedenen Systemen und Partnern ermöglichen EDI-Lösungen eine schnelle, sichere und kostengünstige Kommunikation. Doch was genau steckt hinter EDI, und wie können Unternehmen davon profitieren? Was ist Electronic Data Int...
Mehr Infos