Auf den ersten Blick mögen Produktdatenmanagement- (PDM) und Produktinformationsmanagement- (PIM) Systeme wie ein und dasselbe aussehen, aber sie sind es nicht. PDM und PIM sind zwei verschiedene Systeme, die sich jedoch bei richtiger Anwendung gegenseitig ergänzen können.
Was ist PDM?
Produktdatenmanagement (PDM) ist eine Softwarekategorie, die von Unternehmen zur Verwaltung von Produktdaten während des gesamten Produktlebenszyklus eingesetzt wird - vom Konzept bis zur Wartung und Entsorg...
Mehr Infos
Product Information Management
PIM – Product Information Management
PIM oder auch Product Information Management ist ein Begriff, welcher häufig im Zusammenhang mit Warenwirtschaft verwendet wird. PIM Beschreibt nicht nur die Tätigkeit der Produktdatenverwaltung, sondern häufig ein System, dass die zentrale und standardisierte Verwaltung von Produktdaten steuert.
Warum benötigt man ein PIM?
Viele Unternehmen verwalten Ihre Produktdaten dezentral und nicht standardisiert. So gibt es Produkt-Stammdaten im Warenwirtschaftssystem, Produkt-Verkaufsdaten im Pr...
Mehr Infos