Warum Product Information Management (PIM) heute unverzichtbar ist – und was der PIM DAY 2025 dazu bietet

Product Information Management
In einer zunehmend digitalen und vernetzten Welt entscheiden strukturierte, konsistente und qualitativ hochwertige Produktinformationen über den Markterfolg. Ob E-Commerce, B2B-Vertrieb oder Multichannel-Marketing – Kund:innen erwarten umfassende, korrekte und aktuelle Produktdaten, jederzeit und auf jedem Kanal. Genau hier setzt Product Information Management (PIM) an. Ein leistungsfähiges PIM-System ermöglicht es Unternehmen, Produktinformationen zentral zu verwalten, für unterschiedliche Z...
Mehr Infos

Networking 2.0: Warum NFC-Visitenkarten die Papierkarte ablösen

NFC-Visitenkarte
Visitenkarten gehören seit Jahrzehnten zum geschäftlichen Alltag. Doch in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation immer mehr an Bedeutung gewinnen, geraten die klassischen Papierkarten ins Hintertreffen. NFC-Visitenkarten sind die Antwort auf veraltete Kontaktmethoden – digital, smart und zukunftsfähig. Was sind NFC-Visitenkarten? Der Begriff NFC steht für „Near Field Communication“. Diese Technologie ermöglicht es, Daten drahtlos über kurze Entfernungen zu übertragen – sch...
Mehr Infos

Patientenkommunikation im digitalen Zeitalter: Chance oder Herausforderung?

Die Erwartungen an den Austausch zwischen Arzt und Patient haben sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Die digitalen Technologien bieten heute neue Wege der Kommunikation. Sie stellen medizinisches Fachpersonal jedoch auch vor neue Herausforderungen. Zwischen Effizienz und Empathie gilt es, eine Balance zu finden, die sowohl den Bedürfnissen der Patienten als auch den hohen Anforderungen des Praxisalltags gerecht wird. Kommunikation verändert sich – nicht nur in der Medizin ...
Mehr Infos

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Wie Technologie die grüne Zukunft gestaltet

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren alle Lebensbereiche revolutioniert – vom Arbeitsmarkt bis hin zu unserer Freizeitgestaltung. Doch die wachsende Bedeutung von digitalen Technologien geht Hand in Hand mit der Frage, wie sie die Nachhaltigkeit fördern können. Die Umwelt steht heute mehr denn je im Mittelpunkt gesellschaftlicher Diskussionen, und die digitale Transformation bietet Lösungen, die dazu beitragen können, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Ein Beispiel ist die In...
Mehr Infos

Was bedeuten die drei Zauberwörter der Digitalisierung: Disruption, Plattform und Netzwerkeffekt

Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie wir Geschäfte führen, kommunizieren und leben, grundlegend verändert. Inmitten dieses Wandels sind drei Begriffe zu zentralen Säulen geworden: Disruption, Plattform und Netzwerkeffekt. Lassen Sie uns einen tieferen Blick darauf werfen, was diese Begriffe bedeuten und warum sie so wichtig für die digitale Ära sind. Was wird in der digitalen Transformation eigentlich transformiert? In der digitalen Transformat...
Mehr Infos

Die Digital Transformation Plattform: Ein unverzichtbarer Verbündeter für Unternehmen im digitalen Zeitalter

Digital Transformation Plattform
In einer Welt, die von ständigen technologischen Fortschritten geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und sich den Anforderungen des digitalen Zeitalters anzupassen. Eine entscheidende Unterstützung auf diesem Weg bietet die Digital Transformation Plattform. In diesem Blogbeitrag werden wir uns eingehend mit der Bedeutung und den Vorteilen dieser Plattform für Unternehmen befassen und untersuchen, warum sie ein unverzichtbarer Verbünde...
Mehr Infos

Digital Business Transformation: Was müssen Sie beachten

Die Digitalisierung hat einen tiefgreifenden Einfluss auf Unternehmen weltweit. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristig erfolgreich zu sein, ist es unerlässlich, sich mit der digitalen Transformation auseinanderzusetzen. Doch welche Aspekte sind dabei besonders wichtig? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Schlüsselfaktoren, die Unternehmen bei der Digital Business Transformation beachten sollten. 1. Klare Vision und Strategie Bevor ein Unternehmen den ...
Mehr Infos

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung: Herausforderungen und Chancen

Die Digitalisierung hat längst alle Bereiche unseres Lebens erfasst, und die öffentliche Verwaltung bildet dabei keine Ausnahme. In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie die Digitalisierung die öffentliche Verwaltung verändert hat, welche Herausforderungen sie mit sich bringt und welche Chancen sich daraus ergeben. Die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung: Ein Überblick Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bezieht sic...
Mehr Infos

Design Thinking im Kontext der Digitalen Welt: Kreativität, Innovation und Nutzerzentrierung

Design Thinking hat sich zu einer Schlüsselmethode für kreative Problemlösungen und Innovationen entwickelt. Im Kontext der digitalen Welt gewinnt diese Methode noch mehr an Bedeutung, da sie Unternehmen dabei unterstützt, nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln und sich den Herausforderungen der digitalen Transformation zu stellen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Prinzipien des Design Thinkings und ihre Anwendung in der digitalen Welt...
Mehr Infos

Agile Unternehmensführung im digitalen Zeitalter

Die digitale Revolution hat die Geschäftswelt grundlegend verändert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich schnell an neue Technologien und veränderte Marktdynamiken anzupassen. Agile Unternehmensführung erweist sich dabei als Schlüsselstrategie, um in dieser schnelllebigen Umgebung nicht nur zu überleben, sondern zu florieren. OKR – Das Steuerrad für erfolgreiche, agile Unternehmen Im Bereich der effizienten Unternehmensführung ist die OKR Methode ein zentraler Dreh- und Angelp...
Mehr Infos