Ein Entscheidungsunterstützungssystem (DSS) ist ein automatisiertes Programm, das Unternehmen hilft, bessere Entscheidungen zu treffen.
In diesem Beitrag erfahren wir, was es ist und wie man es implementiert.
Was ist ein Entscheidungsunterstützungssystem (DSS)?
Hier ist eine kurze Definition dessen, was diese Plattformen sind und warum sie wichtig sind:
Ein Entscheidungsunterstützungssystem (DSS) ist ein Softwaresystem zur Steuerung, Überwachung und Kontrolle eines Entscheidungspro...
Mehr Infos
Unternehmenswachstum
Fünf Wege zur Steigerung von Business Agility
Was ist Business agility?
"Business agility" bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, kontinuierlich zu wachsen und sich weiterzuentwickeln, auf Veränderungen in der jeweiligen Branche zu reagieren und sich anzupassen, um auf dem Markt bestehen zu können. Oder in den Worten von HR Zone: "Bei der Agilität geht es darum, sicherzustellen, dass das Humankapital im Unternehmen über die Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügt, um schnell auf neue Entwicklungen zu reagieren, sowie über die In...
Mehr Infos